Niederlande
Niederlande - fotos, bilder und fakten - Earth in Pictures
Niederlande Kategorien
Niederlande
Die Niederlande (oder Holland ist auch oft benutzt) ist einer von den drei Staaten der Benelux. Die Niederlande liegen in den westlichen Teil von Europa zwischen Deutschland und Belgien mit Grenzen auch mit der Nordsee. Der offizielle Name von den Niederlanden ist Königreich der Niederlanden (Koninkrijk der Nederlanden). Niederlande bedeckt die Fläche von 41526 Quadratkilometer, meistens Land. Der Großteil des Terrains ist Tiefland und einige Hügel sind in Südosten. Der höchste Punkt von Niederlanden ist die Höhe von 322 Meter über den Seelevel (Vaalsberg), der niedrigste ist 7 Meter unter den Seelevel (Zuidplaspolder). Das Klima ist mäßig.
Die Hauptstadt von Niederlanden ist Amsterdam, andere große Städte sind Rotterdam und Haag. Wenn es an die politische Form der Staatsregierung ankommt sind Niederlande eine Konstitutionsmonarchie. Niederlande sind in zwölf Provinzen geteilt (Drenthe, Flevoland, Friesland (Fryslan), Gelderland, Groningen, Limburg, Noord-Brabant, Noord-Holland, Overijssel, Utrecht, Zeeland, Zuid-Holland) und es sind hier zwei abhängige Bereiche – Aruba und die Niederlande Antillen. Das Königreich der Niederlande ist im Jahre 1815 entstanden. In 1830 hat Belgien abgefallen und formte ein separates Königreich. Die Niederlande blieben in den Ersten Weltkrieg neutral, aber sie litten unter der Invasion und Okkupation von den Deutschen Reich in dem Zweiten Weltkrieg. Niederlande waren eine des Gründungsmitgliedes der NATO und der EEC (heute die EU) und nahm auch Teil an der Einführung des Euro in 1999.
Die Population des Staates ist fast 16 und halb Millionen, 83% davon sind die Holländer, 17% gehören zu anderen Völkern, hauptsächlich Türken, Marokkaner und andere nichtwestlichen Völker. Die Dichte ist 378 Einwohner auf Quadratkilometer. 40% der Menschen gehören zur keiner Religion, 31% sind Roman-Katholisch und andere kirchen sind Niederlande Reformation, Kalvinisten und Muslime. In Niederlande sind zwei offizielle Sprachen: Holländisch und Friesisch.
Der internationale Kennzeichen der Niederlande ist NLD, der Motorwagenzeichen ist NL, die Internetdomäne ist .nl und die Rufnummer beginnt mit +31.
Die Hauptstadt von Niederlanden ist Amsterdam, andere große Städte sind Rotterdam und Haag. Wenn es an die politische Form der Staatsregierung ankommt sind Niederlande eine Konstitutionsmonarchie. Niederlande sind in zwölf Provinzen geteilt (Drenthe, Flevoland, Friesland (Fryslan), Gelderland, Groningen, Limburg, Noord-Brabant, Noord-Holland, Overijssel, Utrecht, Zeeland, Zuid-Holland) und es sind hier zwei abhängige Bereiche – Aruba und die Niederlande Antillen. Das Königreich der Niederlande ist im Jahre 1815 entstanden. In 1830 hat Belgien abgefallen und formte ein separates Königreich. Die Niederlande blieben in den Ersten Weltkrieg neutral, aber sie litten unter der Invasion und Okkupation von den Deutschen Reich in dem Zweiten Weltkrieg. Niederlande waren eine des Gründungsmitgliedes der NATO und der EEC (heute die EU) und nahm auch Teil an der Einführung des Euro in 1999.
Die Population des Staates ist fast 16 und halb Millionen, 83% davon sind die Holländer, 17% gehören zu anderen Völkern, hauptsächlich Türken, Marokkaner und andere nichtwestlichen Völker. Die Dichte ist 378 Einwohner auf Quadratkilometer. 40% der Menschen gehören zur keiner Religion, 31% sind Roman-Katholisch und andere kirchen sind Niederlande Reformation, Kalvinisten und Muslime. In Niederlande sind zwei offizielle Sprachen: Holländisch und Friesisch.
Der internationale Kennzeichen der Niederlande ist NLD, der Motorwagenzeichen ist NL, die Internetdomäne ist .nl und die Rufnummer beginnt mit +31.