Belgien
Belgien - fotos, bilder und fakten - Earth in Pictures
Belgien Kategorien
Belgien
Belgien ist einer von den Benelux Staaten. Der offizielle Name dieses Landes ist Royaume de Belgique / Koninkrijk Belgie (Das Königreich von Belgien). Belgien ist lokalisiert in der westlichen Teil Europas, grenzt mit Frankreich, Deutschland, Luxemburg, den Niederländen und den Nordsee. Belgien strebt sich auf einer Fläche von mehr als 30500 Quadratkilometers aus. Aus Sicht des Terrains sind hier flache küstennahe Planen in Nordwesten, zentrale rollende Berge und Gebirge des Ardenischen Waldes in Südosten. Der Unterschied des niedrigsten und höchsten Punktes ist 694 Meter (der tiefste Punkt ist das Nordsee – 0 Meter und der höchste ist Signal de Botrange – 694 Meter droben des Meerlevels). Die Klima von Belgien ist mäßig.
Belgien hat ungefähr 10350000 Einwohner. Der Durchschnittsalter ist 40,9 Jahre. Die Dichte der Population ist 335 Einwohner auf Quadratkilometer. Die meisten Menschen sind Belgischer Nationalität, aber das heißt, dass sie entweder Flamen (58%) oder Wallonen (31%) sind und der Rest (11%) ist vermischt. Auf Grund der Komposition der Einwohner existieren hier zwei offizielle Sprachen – holländisch (gesprochen von Flamen, 60%) und französisch (gesprochen von Wallonen, 40%), weniger als 1% sprich deutsch. Aus der Sicht der Religion gehört 75% der römisch-katholischen Kirche und die verbliebenen 25% sind meistens Protestanten.
Belgien, die moderne, Privatunternehmen Ökonomie hat sich in der zentralen Region gefestigt. Belgien hat ein hoch entwickeltes Transportnetz und eine divergierte industrielle und kommerzielle Basis. Die Industrie ist konzentriert hauptsächlich in dem bevölkerungsreichen Areal der Flamen in den Norden. Mit wenig natürlichen Bodenschätzen musst Belgien eine Menge von grobem Material importieren und dafür eine Menge fertiger Produkte exportieren, was sie sehr abhängig von der Weltökonomie macht. Belgien tritt in den EU Währungssystem und akzeptierte Euro in 2002.
Belgien ist eine Federelle parlamentarische Demokratie
Das internationale Kennzeichen von Belgien ist BEL, das Zeichen für Motorwagen ist B, die Internetdomäne ist .be und die internationale Rufnummer ist +32.
Belgien hat ungefähr 10350000 Einwohner. Der Durchschnittsalter ist 40,9 Jahre. Die Dichte der Population ist 335 Einwohner auf Quadratkilometer. Die meisten Menschen sind Belgischer Nationalität, aber das heißt, dass sie entweder Flamen (58%) oder Wallonen (31%) sind und der Rest (11%) ist vermischt. Auf Grund der Komposition der Einwohner existieren hier zwei offizielle Sprachen – holländisch (gesprochen von Flamen, 60%) und französisch (gesprochen von Wallonen, 40%), weniger als 1% sprich deutsch. Aus der Sicht der Religion gehört 75% der römisch-katholischen Kirche und die verbliebenen 25% sind meistens Protestanten.
Belgien, die moderne, Privatunternehmen Ökonomie hat sich in der zentralen Region gefestigt. Belgien hat ein hoch entwickeltes Transportnetz und eine divergierte industrielle und kommerzielle Basis. Die Industrie ist konzentriert hauptsächlich in dem bevölkerungsreichen Areal der Flamen in den Norden. Mit wenig natürlichen Bodenschätzen musst Belgien eine Menge von grobem Material importieren und dafür eine Menge fertiger Produkte exportieren, was sie sehr abhängig von der Weltökonomie macht. Belgien tritt in den EU Währungssystem und akzeptierte Euro in 2002.
Belgien ist eine Federelle parlamentarische Demokratie
Das internationale Kennzeichen von Belgien ist BEL, das Zeichen für Motorwagen ist B, die Internetdomäne ist .be und die internationale Rufnummer ist +32.