CD Disk

Bilder, Fotos und Fakten um CD Disk (Mediums)

CD Disk ( 640x480 )
Camera Maker:Panasonic
Camera Model:DMC-FZ5
Shutter Speed:1/100 s
F-Number:f/3.6
ISO:ISO 200
Exposure Bias Value:0.0 eV
Focal Length:16.2 mm
CD, was die englische Wörter compact disc verkürzt ist ein Typ des Aufnahme - Mediums. Das erste CD wurde in Jahre 1982 im Japan und Europa präsentiert. Schon in Jahre 1990 stiegen die verkaufe von CDs an 1 Billion Stücke.

Cd hat eine Stärke von 1,2 Millimeter und den Durchmesser meistens von 12 Zentimeter, aber es kann auch 8 Zentimeter sein.

Die Speicherkapazität von einem Cd ist bis zum 74 Minuten von Musik. Das heißt, das es 44,100 Samples/Kanal/Sekunde x 2 Bytes/Sample x 2 Kanale x 74 Minuten x 60 Sekunden/Minute gibt und das gibt uns das Nummer von 783,216,000 Bytes. 780 Millionen Bytes ist viel mehr Datei, als das in 600 Disketten passt und eine Diskette ist noch ein bisschen teuerer als eine CD.

Die Stärke einer CD ist meistens geteilt in vier Schalen. Die größte Schale ist von polykarbonat Plastik. In den Herstellung Prozess ist diese Schale ausgestattet mit kleinen Beulen die eine extrem lange Spirale (nur 12 Nanometers tief) bilden die sich um das ganze CD mehrfach streckt. Die Spirale ist insgesamt 6 Kilometer lang. Die Spirale ist mit einem sehr teueren Farbstoff gefüllt. Das ist der teuerste Teil von ganzen CD. Ein Kilogramm von diesem Farbstoff kostet viele Tausende Dollars. Die zweite schale besteht aus Aluminium, sie soll die Beulen decken. Die nächste Schale ist von Acryl und hat eine Schutzfunktion. Die letzte Schale deckt die CD mit verschiedenen möglichen Motiven oder sie kann auch durchsichtig sein.

Die Lebenszeit einer CD ist von 20 bis 30 Jahre. Bei der CD-RW ist es ein bisschen weniger. Ein interessanter Effekt ist der „CD mould“ was ist eine Art Rost an der Aluminium Schale.

Das lesen von der CD ist folgend – Die CD beginnt zu rotieren mit einer Geschwindigkeit von 200 Rotationen/Minute (Lesegeschwindigkeit 1x) bis zu 10000 Rotationen/Minute (Lesegeschwindigkeit 52x), ein Licht mit der Wellenlänge von 780 Nanometer (Laser) ist emittiert an die CD, die Oberfläche reflektiert das Licht in den Leseapparat aber die Löcher reflektieren es weg. Nachdem Der Computer die Daten erhält, werden sie durchkalkuliert und als ein bekanntes Code von Einsern und Nullen identifiziert die in die weitere Prozesse gelangen.

Die CD ist bestimmt schon jetzt mit großen Buchstaben in der Historie des digitalen Mediums memoriert.
Search earthinpictures.com site